Kontemplativ

Ich habe einen Mann gesehen, der stand vor einem Bild. Die Maske war unter die Nase gerutscht, dafür war sein Standpunkt korrekt. Dieser war genau in der Mitte vor dem Titelbild der Ausstellung in der Albertina. Vincent van Gogh. Es gab ein markiertes Viereck am Boden (Absicht?). Da stand er drauf. Exakt. Ich ging gerade […]

Erkenntnisse?

Hm, gab es neue Erkenntnisse? Ja! Eine Made kann springen. Weit. Um ein Vielfaches ihrer Körperlänge. Selbst beobachtet. Sie zieht sich zusammen zu einem Halbkreis, Kopf und Hinterfüße (hat die Füße?) zusammen, und explodiert dann quasi. Sagen wir, sie misst 2 Millimeter (ja, diese blassen Maden, die in Schinken oder Käse gehen, vielleicht auch in […]

Corona Dance

Las Coronas. Im KunstRaum Feldkirchen ab 6.8. bis 6.9.2020. Fotos und Skulpturen: C.Laudia.

KOLLEKTIVES BURN-OUT?

Komisch. Das Jahr 2020 fängt erst in der Mitte an. Das erste halbe Jahr hat Corona gestohlen. Oder was ist da passiert? Der Soziologe Hartmut Rosa meint in einem ZEIT-Interview (13.6.20), uns sei die soziale Energie ausgegangen. Ein gemeinschaftliches Burn-out also? Dieses Virus hat viel bewegt. Homeoffice, Video-Konferenzen, einen digitalen Schub. Alles online. Eh schon […]

DER KAKTUS MEINER MUTTER

Ein Versuch. Er ist übersät mit Blüten. Riesige Kelche öffnen sich leuchtend rot. Ein Blütenmeer. Epiphyllum ackermannii. Der Kaktus meiner Mutter. Es ist nicht einer, sondern eine ganze Familie. Sie stehen in Reih und Glied auf einer Backsteinmauer, die sich farblich vergeblich versucht anzugleichen mit Rostrot, Rostbraun, Ocker. Die Ausleger des Kaktus´ hängen ausladend über […]