COVID GEBURTSTAG.

IRGENDWANN IM MAI. So hatte ich mir meinen runden Geburtstag nicht vorgestellt. Fern der Heimat (England), mitten in einer merkwürdigen Runde seltsamer Menschen in Spanien. Ich habe meinen Lebenspartner, einen Gomero, geheiratet. Wegen des Brexit. Sonst hätte ich nie geheiratet. Aus Prinzip nicht. Lieben kann man ja wen man will. Zumindest in unseren Breiten. Noch. […]

Ich werfe das Handtuch (natürlich nicht)

Bescheidenheit? Wenn man Gäste hat (zumindest solche, die nicht mehr ganz jung sind), die über Nacht bleiben und man ein Handtuch anbietet, kommt häufig die Antwort: „Ich brauche nur ein kleines!“ Wieso eigentlich? Welche Art der Bescheidenheit ist das? Ich werfe ein kleines genauso in die Waschmaschine wie ein großes und es verbrauchen beide vermutlich […]

ZAPP!

Berta zappt im TV. Ständig. Sie sagt, sie habe seit drei Wochen nicht mehr fern gesehen. Das mache sie nervös. Als ihre Tochter Lisa ankam, lief die Glotze. Sie mache gerade einen neuerlichen Versuch, erklärte sie. Berta kann kaum noch laufen. Der Alltag ist beschwerlich, die Freuden spärlich. Ihren 80. Geburtstag hat sie lange hinter […]

Geschichten

Opa und Tante. Ich weiß nicht, wovor mein Großvater geflüchtet ist. Vor den Russen. Oder vor seiner Frau. Oder vor beidem. Er floh aus dem heutigen Mecklenburg-Vorpommern, oben, kurz vor der polnischen Grenze. War er überhaupt Flüchtling? Weggelaufen? Keine Ahnung. Als mein Großvater starb, war ich zu jung, um solche Fragen zu stellen. Das gleiche […]

Wer noch verreisen kann …

Ein männlicher Briefmarkvon Joachim Ringelnatz Ein männlicher Briefmark erlebteWas Schönes, bevor er klebte.Er war von einer Prinzessin belecktDa war die Liebe in ihm erweckt.Er wollte sie wiederküssen,Da hat er verreisen müssen.So liebte er sie vergebens,Das ist die Tragik des Lebens. Tipp: Christoph Cech spielt sein Beethoven-Projekt in der Sargfabrik am 1. und 2. März 2021 […]

R E S E T 2 0 2 1

Nochmal von vorn. 2021. Und immer, immer wieder geht die Sonne auf. Oder so. Und dann alles saubermachen, waschen, Antennen aufstellen. Keine Ahnung. Wenn ich weiß, wie´s weitergeht, melde ich mich.

Das geht ja gar nicht!

„Das geht ja gar nicht!“ – Hört man überall, oder? Wann und wie hat sich dieser Satz eingeschlichen in das Repertoire der Standardsätze – und vor allem in die Köpfe? War früher das Motto „unbegrenzte Möglichkeiten“ (wem fallen da noch die USA ein?), so ist heute alles mögliche „alternativlos“. Jeder hat die Wahrheit gepachtet und […]

Fundstücke

Wetter wird schlecht, daheim bleiben, aufräumen. Ich bin immer noch am Sortieren, Löschen, Staunen. Beispielsweise habe ich eine fünf Jahre alte mail gefunden, in der mich ein Freund (vom anderen Ende der Welt) nach meinen Kontaktdaten fragt – und diese mail habe ich jetzt beantwortet! Reaktion: prompte Antwort, endlich höre man was von mir … […]

Tipps

Empfehlung: Sehr erhellendes Buch zum Thema Corona-Virus (ja, ja, ich weiß!, man hat keine Lust mehr darüber nachzudenken, geschweige denn was zu lesen, aber es lohnt sich!). Gut recherchiert, nicht ideologisch verbrämt, aufklärend – auf mehreren Ebenen. Was macht so ein Virus eigentlich (im Rahmen der Evolution)? Wie war das gleich mit dem Corona-Virus (Historie […]

Erinnerungen.

Schwieriges Thema. Ich lösche gerade. Nein, nicht meine Vergangenheit aus meinem Gedächtnis (soweit bin ich noch nicht), sondern alte E-Mails. Im Strudel kommt man oft nicht dazu, die Mails gleich zu löschen. Und manchmal braucht man sie ja auch noch, um mal nachzusehen: habe ich die Datei geschickt, gibt´s die Adresse noch, wie war das […]