Das Leben rückwärts sortieren. Geht nicht. Zeitfresser. Ich habe beschlossen, nach vorne zu denken. Die Restzeit zu nutzen anstatt sie mit Doku vergangener Zeiten zu verplempern. Ist natürlich falsch. Mit „Geschichte“ verplempert man keine Zeit. Menschen, die versuchen alles mögliche (eigentlich ja nur Vergangenes, schließlich ist die Gegenwart schon vorbei, wenn ich das denke) in […]
History
Ich Ich und Ich.
Autoficción (Wie heißt eigentlich der deutsche Ausdruck dafür? Um Himmels Willen!) ist gerade modern. Eine Mischung aus Biografie und Roman, Selbstbekenntnis und Literatur, Realität und Erfindung. In der ersten Person geschrieben, dem Ich-Erzähler. Da manche LeserInnen sowieso Autor (das wahre Leben) und Erzähler (die Figur im Roman) verwechseln und immer wissen wollen, was davon „wahr“ […]
Unkraut im Hirn
Schöner Ausdruck: „Unkraut im Hirn“. Stammt von der Arbeitspsychologin Warga-Hosseini. Das mit dem Vakuum im Kopf stimmt ja nicht. Nichtdenken kann man ja nicht, auch wenn es manchmal den Anschein hat. Unkraut im Kopf ist eher passend. Es schießen Gedanken ins Kraut, die für gar nix gut sind, außer das Vakuum zu kaschieren. Warga-Hosseini: „Raus […]
Musikterror
Ich erinnere mich. In Vor-Walk-man(!)-Zeiten. Busfahrt von Deutschland nach Österreich, zum Skifahren. Ein paar junge Leute, zu denen ich zählte, eher mehr Mittelalterliche und natürlich ein nicht ganz junger Busfahrer. Nachtfahrt? Wieviele Stunden? Gefühlte Ewigkeit. Vor allem, weil der Busfahrer, um sich wachzuhalten, ständig Musik dudeln ließ. Kein Radio, weil sich die Frequenz ja alle […]
Alles geht vorbei …
Give peace a chance
Leere
Was schreibt man, wenn das Hirn leer ist? Gute Frage. Ich würde sagen: nichts. Weil man nur aufschreiben kann, was man vorher gedacht hat. Vielleicht kann das ja bald die künstliche Intelligenz. Etwas aufzuschreiben ohne es vorher gedacht zu haben, geht (derweil noch) nicht. Aber etwas zu machen ohne nachzudenken, scheint überall gut zu funktionieren. […]
Entspannte Feiertage!
Es ist von unschätzbarem Wert, einen Freund zu haben, der deine Interessen teilt und dir hilft, motiviert zu bleiben. Maryam Mirzakhani In diesem Sinne, Freunde und innen, vielen Dank für alles und wir machen weiter mit Geduld. (Heißt: Warten auf einen Blog-Eintrag von mir 😉 (Ich werde jetzt mal schauen, wer Maryam Mirzakhani ist …)
Keine Geschichten
Eher so: Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhen. Heinrich Zille oder: Bei Licht besehen, sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe. Theodor Fontane Heißt: Ideen und Inspiration gibt es genug, allein es fehlt die Zeit (Muße). Gelesen Tatsächlich. Ich habe gelesen. Was mir gefiel: Celeste Ng: Was ich euch nicht […]
Gechippt
Vor drei Tagen haben sie mir einen Mikrochip eingepflanzt. Bill Gates, glaube ich. Sie wollen mich kontrollieren. Wollen die Weltherrschaft an sich reißen und Impfstoffe verkaufen. Ich weiß nicht genau, wer da aller mitmischt. Clinton auch. Habe ich gehört. Ich kann nicht verstehen, warum so viele Menschen das Offensichtliche nicht erkennen: dass wir manipuliert werden, […]