Epistemische Faulheit.

erstellt am: 27.10.2025 | Kategorie(n): Aktuelles, Laufend |

Schöner Ausdruck, epistemische Faulheit.
Beschreibt (laut Wiener Zeitung vom 13.8.25: „Wie KI uns denkfaul macht“ von Eva Stanzl) die „Tendenz, Wissen nicht mehr selbst zu erarbeiten, sondern vorgefertigte Infos passiv zu übernehmen.“ Selber denken strengt an. Und ist negativ besetzt.

Aus dem gleichen Artikel: „Unsere Gespräche, unsere politischen Debatten und sogar unser Gefühlsleben werden subtil, aber tiefgreifend umgestaltet“, schreibt Hohenstein in einem Fachartikel. „KI- gesteuerte Plattformen, die auf großen Sprachmodellen und algorithmischen Filtern basieren, bringen den Menschen auf subtile Weise bei, wie Maschinen zu sprechen und zu denken – effizient, klar und emotionslos“.

Die „El País“ vom 19.20.25 widmete in IDEAS ebenfalls einen Artikel dem Thema KI und Sprache. Überschrift: Ya empezamos a hablar como robots. Übersetzt: Wir fangen schon an wie Roboter zu sprechen. (Ohne Übersetzungsmaschine übersetzt, haha). Unter anderem geht man dort der Frage nach, woran man KI-generierte Texte erkennt. Beispielsweise gibt es bestimmte Wörter, die häufig vorkommen, die im üblichen Sprachgebrauch selten verwendet werden. Außerdem gäbe es kaum Zeichensetzung. Oftmals taucht das Gerundium auf, weil aus dem Englischen übersetzt wird. Ständige Wiederholungen. Eigener, persönlicher Stil? Fehlanzeige. Es werde alles auf ein Durchschnittsniveau nivelliert. Humor? Empathie? Kreativität? Wo bleibt das? Naja, und so weiter.

Es wird auf jeden Fall spannend. Die Frage ist, ob wir (weil sich ja viele nicht mehr von Angesicht zu Angesicht unterhalten, sondern messages schicken) bald auch so sprechen wie die KI schreibt? Ich weiß noch, als es hieß, die komischen Abkürzungen bei den SMS (wer erinnert sich noch?) würde die Kinder verderben, die dann nicht mehr korrekt schreiben lernen würden. Was ist eigentlich daraus geworden?

Sprache und Denken. Ein spannendes Thema. Kann man vertiefen.

Sprache und Blödheiten:
https://www.youtube.com/watch?v=Me6SuDE9ons
Meine Lieblingssendung im Radio. Auch auf Youtube. Allerdings auf Spanisch.

Erklärung zum Foto oben rechts: Aufgenommen am 27.9.25. in der Jesuitenkirche beim Fest für Bodo Hell. War ein sehr berührendes Ereignis. Und ich in der Kirche!

Noch ein Spruch gefällig?
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso
oder zwei?
„Geduld ist Kraft in der höchsten Potenz.“ Gertrud von le Fort