Alle Beiträge der Kategorie: Aktuelles

Werbepause

Heute gibt es eine Werbeeinschaltung. (Muss ja auch mal sein). Ich war überrascht: Das Foto von Joel Sternfeld (USA) ist aus dem Jahr 1979! Es zeigt Solarzellen, die einen Pool aufheizen. Da kann man sich vorstellen, wie lange wir schon alternative Energiequellen (hätten) nutzen bzw. weiterentwickeln können … Aber vielleicht war der Plan „Sonne“ damals […]

Evolution vorwärts oder rückwärts?

„Kreative Prozesse beginnen bekanntlich damit, dass man verunsichert ist, dass man keine eindeutige Lösung findet und dass man diese Verwirrung aushält.“ Verena Kast (siehe unten) Was mich verwirrt? Technik. Mein Mobiltelefon möchte mich nicht mehr über neue Nachrichten informieren. Obwohl ich alle Einstellungen überprüft habe. Dafür behauptet es, meine ID würde gerade von einem neuen […]

Schlüsselerlebnisse

Trügerisches Gehirn? Sie legte den Hausschlüssel immer zwischen die beiden Autositze, vorne, auf die kleine Ablage. Automatisch. Man steigt ins Auto, wirft den Schlüssel hin – und nimmt ihn erst wieder heraus, wenn man sich in der Garage eingeparkt hat und nach Hause geht. Der Schlüssel war eigentlich viele Schlüssel. Für zwei Häuser. Jeweils zwei, […]

Das einfache Leben

Die Sehnsucht nach dem einfachen Leben. Das einfache Leben. Wie man sich das so vorstellt. Man sitzt irgendwo auf dem Land. Und alles wird einfach. Einfach so. Man fährt die Energie herunter, hat keine Termine, muss nirgendwohin. Man genießt die vermeintliche Natur, die weite Sicht, Sonnenauf- und untergänge, geht spazieren, was auch immer. Ja, man […]

Ich Ich und Ich.

Autoficción (Wie heißt eigentlich der deutsche Ausdruck dafür? Um Himmels Willen!) ist gerade modern. Eine Mischung aus Biografie und Roman, Selbstbekenntnis und Literatur, Realität und Erfindung. In der ersten Person geschrieben, dem Ich-Erzähler. Da manche LeserInnen  sowieso Autor (das wahre Leben) und Erzähler (die Figur im Roman) verwechseln und immer wissen wollen, was davon „wahr“ […]

Give peace a chance

Keine Geschichten

Eher so: Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhen. Heinrich Zille oder: Bei Licht besehen, sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe. Theodor Fontane Heißt: Ideen und Inspiration gibt es genug, allein es fehlt die Zeit (Muße). Gelesen Tatsächlich. Ich habe gelesen. Was mir gefiel: Celeste Ng: Was ich euch nicht […]

COVID GEBURTSTAG.

IRGENDWANN IM MAI. So hatte ich mir meinen runden Geburtstag nicht vorgestellt. Fern der Heimat (England), mitten in einer merkwürdigen Runde seltsamer Menschen in Spanien. Ich habe meinen Lebenspartner, einen Gomero, geheiratet. Wegen des Brexit. Sonst hätte ich nie geheiratet. Aus Prinzip nicht. Lieben kann man ja wen man will. Zumindest in unseren Breiten. Noch. […]

Geschichten

Opa und Tante. Ich weiß nicht, wovor mein Großvater geflüchtet ist. Vor den Russen. Oder vor seiner Frau. Oder vor beidem. Er floh aus dem heutigen Mecklenburg-Vorpommern, oben, kurz vor der polnischen Grenze. War er überhaupt Flüchtling? Weggelaufen? Keine Ahnung. Als mein Großvater starb, war ich zu jung, um solche Fragen zu stellen. Das gleiche […]

Fundstücke

Wetter wird schlecht, daheim bleiben, aufräumen. Ich bin immer noch am Sortieren, Löschen, Staunen. Beispielsweise habe ich eine fünf Jahre alte mail gefunden, in der mich ein Freund (vom anderen Ende der Welt) nach meinen Kontaktdaten fragt – und diese mail habe ich jetzt beantwortet! Reaktion: prompte Antwort, endlich höre man was von mir … […]