Alle reden über Tourismus. Wien ist voller Touristen. Bestimmte Lokale vergeben „time-slots“. Je nach Konsumation läuft die Zeit ab und dann wird man hinausgeworfen. Time out. Der Nächste, bitte! Die Zeiten, wo man im Kaffeehaus drei Stunden bei einem kleinen Braunen sitzen konnte und die internationalen Zeitungen studieren, sind wohl vorbei. (Nagut, nicht überall). Vor […]
Massentauglich?
TaBu.
Am 12. Juli war ein Artikel in der ZEIT (online) mit 100 Sätzen, die Klienten aus der Psychotherapie „mitgenommen“ haben. Einer davon: „Depressionen sind der Dank für jahrelanges Artigsein.“Man könnte alle zitieren. Ist schon die halbe Therapie … „What can you paint that isn´t ridiculous from the outset?” Übersetzt mit: Was kann man schon malen, […]
Logisch
Logiker. Wie schön. Habe ich erst kürzlich entdeckt und dachte mir: Wieso Logiker? (Das ist das, was heute ein bisschen fehlt). Aber Wiki klärt auf mit einer „Liste aller biografischen Wikipedia-Artikel über Logiker. Logiker sind Personen, die einen eigenen Beitrag zur Entwicklung von methodischem Denken (Logik) geleistet haben. Diese Liste ist notwendig, da die Menge […]
Der Sommer kommt, die Kälte bleibt
Holodomor. Kannte ich nicht. Ich bin erst bei einem Artikel aus der El País drauf gestoßen. Da heißt es, dass „jolodomor“ (in Abwandlung von Holodomor) Töten durch Erfrieren, als Kriegswaffe in der Ukraine eingestetzt werde (Infrastruktur zerstören, Heizungen fallen aus …). Das ist eine Anspielung auf den „Holodomor“ (Hungertod) in der damaligen Sowjetunion. Zwischen 1932-33 […]
Purpose
Tiere suchen nicht nach dem Sinn des Lebens. igikai Es taucht ständig der japanische Begriff igikai auf. In einem Zeit-Interview erklärt die Psychologin Katharina Stenger igikai; Stenger: Das Wort „Ikigai“ lässt sich einteilen in „Iki“, was „Leben“ bedeutet. Gemeint ist hier das Leben im Ganzen, aber auch das alltägliche Leben. „Gai“ lässt sich mit „Wert“ […]
Sinnieren.
Ostern im März. Es gibt bestimmt freundlichere Oster-Cartoons. In meinen kommt immer „Arsch“ vor. Man sagte mir, es gäbe Schokoladenmangel. Der größte Schokolieferant in Afrika habe Lieferprobleme. Schokolade – das neue Gold? Gab es deshalb gestern in dem Regal, in dem die Milka-Schokoladen liegen, nur noch leere Schachteln? Und keinen einzigen Osterhasen? Ostern ohne Schokohase? […]
Über uns der gleiche Mond
Schonmal was von „Nikomachischer Ethik“ gehört? Ich nicht.Bis jetzt. Kreist irgendwie um Aristoteles. Der meinte ja, um Glück zu empfinden, müsse man folgende zehn Tugenden entwickeln/praktizieren: BescheidenheitEhrlichkeitGeselligkeitAnstandGerechtigkeitSelbstbeherrschungToleranzGroßzügigkeitWürdeTapferkeit. Fällt was auf? Wo sind diese „Tugenden“? Im World Happiness Report 2023 (Daten von 2022) belegen die Finnen Platz 1(natürlich gibt es auch andere Glücksrankings, die andere Kriterien zugrunde […]
Ver(w)irrungen.
Der Geist. Also, ich habe mal wieder was gelesen (obwohl ich eigentlich dachte, dass ich dazu gar keine Zeit hatte). Unter anderem Judith Hermann: Daheim. Roman. Tischer TB, 3. Auflage 2023, © 2021; 189 Seiten. Schönes, rätselhaftes Buch. Und dann noch Prof. Stefan Kölsch: Die dunkle Seite des Gehirns. Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und […]
Ausblicke mit Einsichten?
Es lebe die Handarbeit! Sollen bestimmte (Werte, hätte ich beinahe gesagt) „Dinge“ nicht untergehen: Weitsicht, Solidarität, Verstand, Humanität, Warmherzigkeit, Verbindungen, Verständnis, Verzeihen, die Erde und und und … Darauf trinke ich. Prosit Neujahr 2024!
Ich gebe zu …
Ich habe lange nichts geschrieben. Erstens: Alles, was man aufschreibt, muss zunächst einmal durch den Kopf wandern. Wenn da schon andere Völkerwanderungen unterwegs sind, bleibt kein Platz. Zweitens: Schreiben erfordert Zeit und Muße. Vor allem Zeit. Möglichst an einem Stück. Wenn die Zeit wegrennt, muss man erstmal versuchen sie aufzuhalten. Drittens: Man kann natürlich auch […]