Haltung zum Geld

Anfang einer Serie „Haltung zum Geld“. Mehr ist dazu erstmal nicht zu sagen.

Blühende Phantasie?

Die Welt ohne uns. Noch ein „zugelaufenes“ Buch.Alain Weisman: Die Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde.Piper TB 2. Auflage Januar 2023. Das Original ist von 2007! Obwohl dieses Buch bereits 2007 geschrieben wurde, also lange vor der Pandemie und dem jetzigen geopolitischen Wahnsinn, ist es aktueller denn je (vielleicht wurde es deshalb wieder […]

Es ist nicht alles a …

Naja, natürlich kann man schlechte Laune mit sich herumtragen. Verständlich.Kommentar aus der ZEIT (Psychotherapie: „Seien Sie glücklich, und enttäuschen Sie Ihre Eltern“ | ZEITmagazin):Einfach mal sein lassen.oderEs wird nie wieder gut und das muss es auch nicht.

Was soll man sagen …

Ich hatte jetzt ein bisschen Zeit zum Lesen. Leider auch die Zeitungen. Kardinalfehler. Die Bücher waren okay, aber keines hat mich vom Hocker gehauen. (Wolf Haas, Wackelkontakt, okay; Hape Kerkeling, Gebt mir etwas Zeit, nagut; Martin Suter, Allmen und die Erotik, nett; Mieze Medusa, Was über Frauen geredet wird, eh schon wissen.) Aber ein Buch […]

Schwierig

Schwierig, so zu schreiben. Geduld! Was zum Aufmuntern.

Besser nicht wundern …

Sprezzatura. Nie gehört. Jetzt lese ich, dass der sehr geschätzte Richard Sennett es offensichtlich in seinem (neuen?) Buch verwendet. Was es bedeutet?  Laut ZEIT online, vereinfacht gesagt: die Fähigkeit, das Schwere mühelos und elegant aussehen zu lassen.Ich dachte bisher immer, das sei ein Euphemismus (naja, nicht ganz …). Das wäre, miese Sachen schön umschreiben. Habe […]

Des Rätsels Lösung

Im September gab es einen Textbeitrag DER SESSEL.Ich hatte versprochen, das Rätsel zu lösen, was es damit auf sich hat. Jetzt ist es soweit: Das sind die dazugehörigen Bilder. Sie zeigen den Blick durch ein Fenster eines verlassenen Hauses, man sieht einen zerschlissenen Sessel und daneben ein Paar Schuhe. 45×55 cm, Öl auf Leinwand. © […]

Ein frohes Neues!

Ich mache keinen Jahresrückblick. Und gebe auch keine Prognosen ab. Ich mache einfach weiter … Zum Beispiel mit Kafka. Was treibt Kafka in der Nacht? Zuerst dachte ich es regnet. Ich schlief bei offenem Fenster, das Geräusch weckte mich. Tik, tik, kleine, stichelnde Tropfen. Ich lauschte, irgendetwas stimmte nicht. Das ist kein Regen. Das Geräusch […]

Kann man Zeit überspringen?

Mir fehlt ein Monat. Dabei kommt jetzt erst die Zeit, die ich gerne überspringen würde. Weihnachten. Und Sylvester gleich dazu. Was macht man da? Man überbrückt die Zeit mit guter Laune. Es gibt drei Chicos aus El Hierro, Bejo, Don Patricio, Uge („LocoPlaya“), die ein (meiner Meinung nach) lustiges Video aufgenommenhaben: https://www.youtube.com/watch?v=ZeygrTGsh8w&list=RDEMiUGSEnGQSRbNMz62ir5LUw&index=17 Aus den 100 […]

Keine Lust

Ich habe keine Lust, weiter über Tourismus zu schreiben. Steigende Mieten, knapper Wohnraum, überfordertes und schlecht bezahltes Servicepersonal, Selfie schießende Tourist:innen, usw. Ich habe auch keine Lust, über die absaufenden Migrant:innen vor der kanarischen Küste zu sprechen. Sie suchen gerade nach 48 Menschen, die beim Rettungsversuch ins Meer gefallen sind. 1000 m tiefer Atlantik. Nachdem […]